Veröffentlicht am 26. Oktober 2017

Unterschriftensammlung für das Alte Rathaus

In Anwesenheit der Stadträte erhielt Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand gestern vor Beginn der Ratsversammlung ca. 5.000 Unterschriften für den Wiederaufbau des Alten Rathauses. Die Unterschriften wurden in verschiedenen Stadtteilen mit unterschiedlicher sozialer Struktur sowie an Infoständen gesammelt.

Veröffentlicht am 20. Oktober 2017

Oktober-Infostand

Für Gespräche zu Steinspenden für das Barockflügel-Portal, über Zustiftungen oder zu Fragen, die Ihnen auf diesen Internetseiten nicht hinreichend beantwortet werden, stehen Ihnen Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) an unserem nächsten Stand gern zur Verfügung.

Veröffentlicht am 18. September 2017

Salinefest im Halloren- & Salinemuseum

Das Salinefest naht - und damit unser nächster ehrenamtlicher Einsatz: Im Hof des Technischen Halloren- und Salinemuseums (Mansfelder Straße) bieten wir wieder verschiedene Saale-Unstrut-Weine aus dem Weingut Schulze an. Dieser Winzer hat erneut - nun schon zum 5. Mal - den Bundesehrenpreis für die Qualität seiner Produkte erhalten.

Veröffentlicht am 06. September 2017

Freiwilligentag 2017

Traditionell beteiligen wir uns wieder am Freiwilligentag, denn es gibt immer etwas zu tun. Die Bronzeplastik des Alten Rathauses erinnert seit dem 28. Oktober 2001 vor dem Ratshof an das historische Rathaus der Händelstadt und hat eine gründliche Reinigung mit Wasser und Bürste verdient.

Veröffentlicht am 11. August 2017

Tonmodell der linken Volute - Laternenfest

Die Saalesparkasse unterstützt die Restaurierung der linken Volute des Barockflügel-Portals finanziell. Gestern haben Auftraggeber und Denkmalpflege-Sachverständige das Tonmodell der 2. Volute (s. Foto) im Atelier des Bildhauers Reichenbach begutachtet. Ehe auch diese Steinschnecke mit floralem Schmuck die Betrachter wieder in alter bzw. neuer Schönheit erfreut, wird auch hier die Anfertigung eines Gipsmodells der nächste große Arbeitsschritt sein.

Veröffentlicht am 04. August 2017

Stoffbeutel mit Altem Rathaus & Ratswaage

Am Sonnabend, dem 5. August 2017, sind wir zwischen 12 und 17 Uhr wieder für Sie zu sprechen. Unser Stand befindet sich an gewohnter Stelle: Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Neu in unserem Sortiment ist ein Einkaufsbeutel aus 100 % Baumwolle mit langen Henkeln. Auf scharzem Grund sind Altes Rathaus & Ratswaage nach einem Stich aus der Stadtchronik von J. Ch. v. Dreyhaupt abgebildet.

Veröffentlicht am 24. Juli 2017

Halles Altes Rathaus als Magnet und Poster

Die in Halle lebende Künstlerin Sabine Schulz ist vielen durch ihre Tusche-Grafiken bekannt. Ihre Motive aus der Händelstadt sind z. T. auch als Kalender erhältlich. Wir freuen uns, dass Frau Schulz Halles Altes Rathaus in der Version um 1880 in ihr Repertoire aufgenommen hat. Dieses Motiv wird an unseren Infoständen als Magnet und als Poster erhältlich sein.

Veröffentlicht am 03. Juli 2017

Altes Rathaus im halleschen Hauptbahnhof

Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) informiert zur Zeit auch mit etlichen Plakaten in Schaukästen des halleschen Hauptbahnhofes über ihr Anliegen. Sie enthalten u.a. das Zitat der Prämabel der Stiftungssatzung und einen Auszug aus dem Zweck der Stiftung. - Wir danken der Werbefirma für die unentgeltliche Unterstützung

Veröffentlicht am 04. Juni 2017

Rechte Volute im halleschen Dorint-Hotel

Das Dorint "Charlottenhof" begeht sein 20jähriges Bestehen. Im Innenhof des renommierten halleschen Hotels wirbt die restaurierte rechte Volute des Barockflügel-Portals für weitere Steinspender. Wir danken dem Hotel für die Unterstützung.