Veröffentlicht am 21. November 2016

Für Halles Altes Rathaus auf dem Weihnachtsmarkt

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. ist auch auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt mit einem Info- und Verkaufsstand vertreten. Interessenten finden uns vom 22. bis 24 November und vom 19. bis zum 23. Dezember in der Partnerstädte-Hütte am Roten Turm neben dem Roland. Nach einem "Probelauf" im vergangenen Jahr werden wir Winzer-Glühwein vom Saale-Unstrut-Weingut Schulze ausschenken.

Veröffentlicht am 04. November 2016

1. Bauteil restauriert - 1. Stifterbrief übergeben

Gestern Abend stellte sich die gemeinnützige Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) - SAR - im Dorint-Hotel "Charlottenhof" vor. Im Rahmen dieser Veranstaltung sprach Herr Prof. Dieter Dolgner über die - vor allem - kunsthistorische Bedeutung des Alten Rathauses. Danach wurde der erste Steinstifterbrief an die Fa. GFW mbH Gerhard & Sonja Fischer überreicht.

Veröffentlicht am 28. Oktober 2016

15 Jahre Rathaus-Skulptur auf dem Marktplatz

Die Bronzeplastik des Alten Rathauses wurde heute vor 15 Jahren vor dem Ratshof – eigentlich dem Hinterhaus des historischen Rathauses – feierlich enthüllt. Burg-Absolventin Cathleen Meier gestaltete im Auftrag des KAR e.V. das allein aus Spenden finanzierte Kunstwerk. Es wird immer wieder gern fotografiert.

Veröffentlicht am 14. Oktober 2016

Stiftung stellt sich vor - Infostand am 15.10.2016

Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) stellt sich am 3. November 2016 ab 19.30 Uhr im Dorint-Hotel "Charlottenhof" vor. Interessierte Zustifter und Steinspender können sich bis zum 24. Oktober über unsere E-Mail-Adresse oder Postanschrift verbindlich anmelden. Die Anmeldung ist auch persönlich an unserem nächsten Infostand möglich.

Veröffentlicht am 17. September 2016

Salinefest: Alte Steine & Saale-Unstrut-Weine

Zum Salinefest 2016 ist die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wieder mit einem Stand vertreten. Wir präsentieren alte Steine (des Barockflügel-Portals) und gute Weine (aus dem Saale-Unstrut-Weingut M. Schulze). Interessenten finden die Portalsteine in der Großsiedehalle des Technischen Halloren- und Salinemuseums.

Veröffentlicht am 02. September 2016

Neuer Glanz für das Bronzerelief "Ratsloggia"

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. beteiligt sich auch am 12. Freiwilligentag. Wir möchten das Bronzerelief "Ratsloggia" (des Alten Rathauses) von M. Graber schonend mit Wassereimer, Bürste und Lappen reinigen, damit es in neuem Glanz erstrahlt. Fleißige Helfer mit Verantwortungsbewußtsein gegenüber dem Kunstwerk sind willkommen.

Veröffentlicht am 05. August 2016

Laternenfest 2016

Die Bürgerinitiative Rathaussseite e.V. als Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) beteiligt sich auch am Laternenfest 2016 mit einem Stand. Interessenten finden uns am Riveufer nahe der Einmündung Rainstraße. Mit den Spenden und Einnahmen finanzieren wir weitere Steine für das Barockflügel-Portal.

Veröffentlicht am 26. Juli 2016

Zuwendung aus Stuttgart/Teutschenthal für die Stiftung Altes Rathaus

Der Geschäftsführer der Aug. Hedinger GmbH & Co. KG Stuttgart mit Niederlassung Teutschenthal, Dipl.-Kaufmann J.-L. Raiser, verbringt nicht nur beruflich bedingt viel Zeit in Halle und Teutschenthal. Unsere Region und insbesondere Projekte, die diese Region unterstützen, liegen ihm daher am Herzen.

Veröffentlicht am 18. Juli 2016

Erste Zustiftung für Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale)

Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) hat die erste Zuwendung erhalten. Eine Privatperson, die das Geschehen in der Händelstadt aufmerksam verfolgt und zur Verschönerung des Marktplatzes beitragen möchte, überwies der Stiftung 5.000 Euro. Der Stifter ist gebürtiger Hallenser, der über drei Jahrzehnte seinen Hauptwohnsitz in Halle hatte. Er entschied sich nicht für eine Steinspende, sondern für eine Zustiftung, um den Kapitalstock der Stiftung zu vergrößern.