Veröffentlicht am 16. März 2018

Auch linke Volute restauriert

Dank einer Zuwendung von der Saalesparkasse wurde nun auch die linke Volute (Steinschnecke) des Barockflügel-Portals restauriert. Bildhauer Christoph Reichenbach hat fehlende Teile ergänzt. Bis dahin fristete das - im wahrsten Sinne des Wortes - gewichtige Bauteil ein eher unscheinbares Dasein im Verborgenen.

Veröffentlicht am 09. März 2018

Steinberatung am 10. März 2018

Am Sonnabend, dem 10. März 2018, beantworten wir potentiellen Steinstiftern Fragen zu neu anzufertigenden oder zu restaurierenden Portalteilen, zu Stifterbriefen, steuerlicher Absetzbarkeit u.v.m. Interessenten können zwischen 12 und 17 Uhr mit uns sprechen. Unser Stand befindet sich an Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz.

Veröffentlicht am 23. Februar 2018

Zum Tod von Nobelpreisträger Günter Blobel

Mit Bestürzung erfuhren wir, dass Medizin-Nobelpreisträger Günter Blobel vor einigen Tagen seiner Krankheit erlegen ist. Er hatte den größten Teil seines Preisgeldes für den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche gespendet und auch viele andere Architekturprojekte mit Rat und Tat unterstützt. Prof. Blobel gehörte seit 1983 der Leopoldina an, kannte Halle aus eigener persönlicher Anschauung. Er war nicht nur langjähriges, sondern eines der ersten Mitglieder unserer Bürgerinitiative.

Veröffentlicht am 02. Februar 2018

Steine und Preise für den Architrav des Barockflügel-Portals

Unser Februar-Infostand auf dem Marktplatz wird bereits morgen (3.2.2018) zwischen 12 und 17 Uhr betreut. Er befindet sich traditionell an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz.

Veröffentlicht am 18. Januar 2018

Neue Lieferung für die Tourist-Information - Infostand im Januar

Unser langjähriger Partner, die hallesche Tourist-Information im Marktschlösschen, hat wieder Nachschub zum Thema Altes Rathaus erhalten. Darunter befinden sich die schwarzen Stoffbeutel mit der Abbildung des historischen Rathauses und der Ratswaage. Ein Besuch in der Tourist-Information lohnt immer.

Veröffentlicht am 01. Januar 2018

Zitat zum Jahresbeginn

Ursula Storost, Kostengünstig und modern. Der Wiederaufbau der Städte nach 1945. Deutschlandfunk, 1.10.2009: "Ich weiß, dass der Planungsdezernent aus Hannover in Berlin in einer öffentlichen Diskussion, er war schon pensioniert, dann sagte im Rückblick, er war immer ein moderner Stadtplaner gewesen, er müsse doch zugeben am Ende seines Lebens, dass überall dort, wo man die Städte einfach wieder aufgebaut hätte, die Menschen glücklicher wären."

Veröffentlicht am 24. Dezember 2017

Frohe Weihnachten

Der Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) wünscht den Lesern dieser Zeilen friedliche, gesunde und frohe Weihnachten. Wir bedanken uns für das Interesse und die guten Gespräche an der Vereinshütte des Weihnachtsmarktes sowie für die Erwerbungen an unserem Stand. Unser Dank gilt ausdrücklich auch den Spendern, bei denen wir uns mangels Kenntnis des Namens und/oder der Anschrift nicht auf anderem Wege bedanken können.

Veröffentlicht am 28. November 2017

Winzer-Glühwein (und mehr) für das Barockflügel-Portal

In den letzten vier Tagen des halleschen Weihnachtsmarktes (20. bis 23. Dezember) schenkt der Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale), die Bürgerinitiative Rathausseite e.V., u.a. wieder Winzer-Glühwein in der Partnerstädte-Hütte am Roten Turm aus. Lieferant ist "unser" mehrfach preisgekröntes Saale-Unstrut-Weingut Schulze.

Veröffentlicht am 03. November 2017

Stand zum Lichterfest 2017

Den November-Stand betreut die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. am Nachmittag des 2. Lichterfesttages. Mitglieder des Fördervereins der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) bieten am Sonnabend, dem 4.11.2017, an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz neben Informationen u.a Lichtobjekte und Kunstdrucke mit dem Rathaus-Motiv des halleschen Künstler F. G. Walther sowie Adventskalender an.