Auch die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. und ihre Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) zeigen sich zur Museumsnacht. Im Halloren- und Salinemuseum zeigen wir die Schönheit des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses und die Steine, die zur Nachbildung und Restaurierung gestiftet werden können.
Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. hatte ihren Weihnachtsmarkterlös 2016 der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) zur Verfügung gestellt, damit letztere die Wiederherstellung der rechten Volute (schneckenförmiges Zierelement) des Portals des Barockflügels in Auftrag geben konnte.
Vorstandsmitglieder der Bürgerinitiative Rathausseite e.V., dem Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale), beraten Interessenten zu Steinspenden für die weitere Vervollständigung und Restaurierung des Barockflügel-Portals sowie zu Zustiftungen am nächsten Infostand. Er wird am Sonnabend, dem 8. April 2017, zwischen 12 und 17 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz betreut.
Das Stadtarchiv Halle (Saale) erinnerte auf seiner Facebook-Seite mit einer Bilderserie daran, dass am 22. März 1702 der Grundstein für den Südflügel des Alten Rathauses gelegt wurde. Ohne Not wurde er 1950 abgetragen. Wir arbeiten daran, dass zunächst das Portal des Barockflügels eines Tages wieder vollständig restauriert ist.
Als Vorarbeit zur Nachbildung der rechten Votute des Barockflügel-Portals hat der hallesche Bildhauer und Restaurator Christoph Reichenbach ein Tonmodell dieses schneckenförmigen Zierelements angefertigt. Vorhandenes wurde integriert. Das nebenstehende Foto zeigt den Bauschmuck im Atelier des Bildhauers.
Die Aug. Hedinger GmbH & Co. KG Stuttgart mit ihrer Niederlassung in Teutschenthal hat den Kapitalstock der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) - SAR - durch eine weitere Zustiftung vergrößert. Dipl.-Kaufmann J.-L. Raiser, Geschäftsführer dieser Firma, hat in den letzten Jahren beruflich und privat viel Zeit in Halle und Umgebung verbracht und fühlt sich daher der größten Stadt an der Saale und ihrer Umgebung sehr verbunden.
Der (Glüh-)Wein vergangener Gaumenfreude wird zum (Schmuck-)Stein künftiger Augenfreude. Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) - SAR - hat die Nachbildung einer der beiden Voluten des Barockflügelportals nach historischem Vorbild in Auftrag gegeben. Die hierfür erforderlichen finanziellen Mittel erhält die SAR von der Bürgerinitiative Rathausseite e.V.