Anlässlich der Händel-Festspiele betreut der Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) am Sonnabend, dem 26. Mai 2018, wieder einen Infostand an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Vorstandsmitglieder der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. beantworten zwischen 12 und 17 Uhr Fragen rund um das Alte Rathaus und zum Stand der Restaurierung und Nachbildung von Steinen des Barockflügel-Portals.
Am Wochenende jährt sich zum 14. Mal der Tag der Eröffnung des Kaufhof-Erweiterungsbaus auf dem Grundstück der Ratswaage. Aus diesem Anlass mahnt die Bürgerinitiative Historische Rathausseite Halle (Saale) e.V. am Sonnabend, dem 12. Mai 2018, zwischen 13 und 17 Uhr wie jedes Jahr eine Veränderung der Fassade des "Klotzes von Halle", aber auch der des älteren Kaufhofes an.
Für die Bürgerinitiative Rathausseite e.V., dem Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale), ist die Teilnahme an der Museumsnacht Halle & Leipzig nun schon fast KULT (Motto der diesjährigen Museumsnacht). Vereinsmitglieder betreuen am 5. Mai 2018 ab 18 Uhr wieder einen Stand im Halloren- und Salinemuseum in der Mansfelder Straße.
Am 27. April 2018 fand der 7. Stiftungstag des Landes Sachsen-Anhalt in Aschersleben statt. Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) wurde 2016 vom Landesverwaltungsamt anerkannt und war deshalb eingeladen, über ihre Arbeit in den zurückliegenden zwei Jahren zu berichten. Neben der finanziellen Situation konnten wir auch über sinnlich wahrnehmbare, anfassbare Ergebnisse in Form von restaurierten und nachgebildeten Steinen informieren.
Am 13. April 2018 veröffentlichte die "Mitteldeutsche Zeitung" im "Saalekurier" einen Beitrag von Detlef Färber mit der Überschrift "Portal als realistisches Ziel" und dem Untertitel "Seit zehn Jahren setzt sich eine Bürgerinitiative für den Wiederaufbau des alten Rathauses ein - und bewegt etwas." (Abb.: Zeitungsausschnitt)
Bei frühlingshaften Temperaturen führen wir unsere nächste Steinberatung am Sonnabend, dem 7. April 2018, zwischen 12 und 17 Uhr durch. Der Stand des Fördervereins der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) befindet sich wieder am traditionellen Standort: Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz.
Dank einer Zuwendung von der Saalesparkasse wurde nun auch die linke Volute (Steinschnecke) des Barockflügel-Portals restauriert. Bildhauer Christoph Reichenbach hat fehlende Teile ergänzt. Bis dahin fristete das - im wahrsten Sinne des Wortes - gewichtige Bauteil ein eher unscheinbares Dasein im Verborgenen.
Am Sonnabend, dem 10. März 2018, beantworten wir potentiellen Steinstiftern Fragen zu neu anzufertigenden oder zu restaurierenden Portalteilen, zu Stifterbriefen, steuerlicher Absetzbarkeit u.v.m. Interessenten können zwischen 12 und 17 Uhr mit uns sprechen. Unser Stand befindet sich an Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz.