Veröffentlicht am 18. September 2018

Salinefest mit unseren Saale-Unstrut-Rathausweinen

Beim 9. halleschen Freiwillligentag konnten wir nach dem Putzen von Ausstellungszubehör Salinebesuchern restaurierte und noch zu restaurierende Teile des Barockflügel-Portals zeigen und unser Anliegen erläutern (Foto). Die nächste Besichtigungsmöglichkeit der Portalsteine besteht beim Salinefest am 22. und 23.9.2018 zwischen 10 und 17 Uhr - mit Ausschank unserer Rathausweine.

Veröffentlicht am 10. September 2018

"Altstadt 2.0 - Städte brauchen Schönheit & Seele"

Unter diesem Titel hatte der Pro Altstadt e.V. Frankfurt (Main) am vergangenen Wochenende zu einer Tagung mit viel Praxisbezug eingeladen. Die sehr gelungene Veranstaltung war auch ein Gewinn für unsere ehrenamtliche Arbeit.

Veröffentlicht am 04. September 2018

14. Freiwilligentag - 15. September 2018

In der Großsiedehalle des Salinemuseums befreien wir Ausstellungszubehör zum Thema "Altes Rathaus und Barockflügel-Portal" von Staub und Schmutz. Unsere Aktion ist im Programm des diesjährigen Freiwillligentages unter dem Zeichen "R 1 - Neuer Glanz für Altes Rathaus" registriert.

Veröffentlicht am 04. August 2018

Laternenfest 2018

Anläßlich des Laternenfests betreuen wir unseren August-Infostand am Riveufer. Interessenten finden uns dort am Sonnabend, dem 25. August, und Sonntag, dem 26. August 2018. Wir informieren u.a. über den Stand der Steinvergabe für das Barockflügel-Portal und die Kosten der Restaurierung oder Nachbildung.

Veröffentlicht am 29. Juli 2018

Portalsteine: Aktualisierung zum Infoblatt 2018-07

Inzwischen haben auch die Steine 59 und 70 Interessenten gefunden. Nr. 59 ist ein Kämpferstein, der restauriert wird. Nr. 70 muss neu angefertigt werden. Die Preise, Maße und Leistungsangaben finden Sie in der einschlägigen Tabelle des o.g. Infoblatts.

Veröffentlicht am 04. Juli 2018

Ein Drittel der Portalsteine vergeben

Von den ca. 90 Steinen des Barockflügel-Portals haben inzwischen ein Drittel einen "Paten" gefunden. Dazu gehören auch Lehrer und Schüler einer halleschen Bildungseinrichtung. Wir freuen uns über die Resonanz. Zur nächsten Steinberatung sind potentielle Steinstifter an unseren nächsten Infostand herzlich eingeladen. Er wird am Sonnabend, dem 7. Juli 2018, zwischen 12 und 17 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz betreut.

Veröffentlicht am 18. Juni 2018

Steinstifter: Aktualisierung

Seit der Veröffentlichung unseres Infoblattes 4-2018 konnten nun auch die folgenden Portalsteine an Stifter vergeben werden: Nr. 18 und 22 (Architravsteine), 47, 56, 63, 67, 68, 69, 70 und 74 (Steine der unteren Portalhälfte). Wir freuen uns auf weitere Steinpaten.

Veröffentlicht am 08. Juni 2018

Architektur zu Händel - Stand am 9. Juni 2018

Auch am letzten Sonnabend der diesjährigen Händel-Festspiele betreuen wir einen Stand. Interessenten finden uns am 9. Juni zwischen 12 und 17 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Dort wird u.a. ein Probedruck "Architektur zu Händel" vom 15.8.2001 des langjährigen ehemaligen halleschen Universitätszeichenlehrers Ullrich Bewersdorff erhältlich sein, der unserem Anliegen sehr verbunden war.

Veröffentlicht am 01. Juni 2018

Händel-Festspiele: Stand am 2. Juni 2018

Auch am zweiten Händel-Festspielsonnabend betreut die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. einen Stand an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Wir informieren zwischen 12 und 17 Uhr über unser Anliegen und bieten (nicht nur) Besuchern der Händel-Festspiele ein Souvenir aus G. F. Händels Geburtsstadt an.