Halles Altes Rathaus aus Schokolade mit seinen beträchtlichen Abmessungen ist nun schon seit 5 Jahren einer der Höhepunkte im Schokoladenmuseum der Halloren Schokoladenfabrik AG. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte sich diese Augenweide nicht entgehen lassen. Am 7. Mai 2010 wurde es mit einer festlichen Veranstaltung eingeweiht.
Auch morgen - am 2. Donnerstag des Monats - können Interessenten wieder bei "English Conversation" zwischen 18.30 und 20.00 Uhr ihre englischen Sprachkenntnisse auffrischen - und mit einer Spende von 5 EUR zugleich das Spendenkonto für Halles Altes Rathaus weiter füllen. Dazu treffen wir uns im Wirtshaus "Zum Groben Gottlieb" (Große Märkerstraße) mit einem Muttersprachler.
Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Museumsnacht, die von Halle und Leipzig gemeinsam veranstaltet wird. Unser Info- und Verkaufsstand befindet sich am Samstag, dem 25. April 2015, ab 18 Uhr wieder im halleschen Halloren- und Salinemuseum (Mansfelder Straße).
Die ehrenamtliche Vermessung der noch vorhandenen Bauteile des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses hat begonnen (Foto). Ziel ist die Erfassung des Vorhandenen und somit Ermittlung des Fehlenden. Fragen hierzu und zu Stifterbriefen beantworten wir gern an unserem nächsten Infostand. Er wird am Sonnabend, dem 14. März 2015, von 12 bis 17 Uhr am Ratshof betreut.
Heute fand im Dorint-Hotel "Charlottenhof", unserem jüngsten Fördermitglied, die jährliche Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. statt. Vorstandsmitglieder berichteten über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres, in dem unser gemeinnütziger Verein u.a. Info- und Verkaufsstände an insgesamt 31 Tagen betreute.
Radio Corax sendet am Sonntag, dem 22.2.2015, zwischen 17.00 und 17.30 Uhr in der Reihe "Phoenix" ein Interview zur Rathausseite (Ostseite) des halleschen Marktplatzes. Foto: Blick aus der Leipziger Straße zum Marktplatz mit Stadthaus (links), Marktkirche und westlichem Teil des Barockflügels des Alten Rathauses (rechts). Quelle: Postkartensammlung der Marienbibliothek
Im Salinemuseum lagert eine beträchtliche Anzahl von Bauteilen des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses. Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wird diese kunstvolle Krönung des Rathaus-Südflügels vervollständigen. Für die originalgetreue Nachbildung fehlender Teile werden weitere historische Fotos des Barockflügels aus verschiedenen Perspektiven benötigt, z. B. aufgenommen aus gegenüberliegenden Gebäuden.
Den 1. Info- und Verkaufsstand des neuen Jahres betreuen wir am Sonnabend, dem 17. Januar 2015, von ca. 11 bis 17 Uhr am Ratshof/Einmündung Leipziger Straße. Vorstandsmitglieder der Bürgerinitiative freuen sich über Ihre Fragen zum Stand des Projekts "Barockportal-Vervollständigung", über historische Fotos des Barockflügels aus dem Familienarchiv - und natürlich über Spenden für die Portal-Rekonstruktion.