Allen Lesern dieser Seiten ein gutes neues Jahr. 2015 sind Mitglieder unserer Bürgerinitiative und andere Ehrenamtliche - neben der weiteren Vergrößerung der "Kapitaldecke" durch diverse Aktionen - damit befasst, hinreichende Grundlagen für die Nachbildung fehlender Teile des Barockflügel-Portals zu schaffen.
Frohe Weihnachtsfeiertage wünschen wir allen Freunden des historischen Marktplatzes. Unser Info- und Verkaufsstand an einigen Tagen in der Vorweihnachtszeit erbrachte Bruttoeinnahmen von ca. 970 EUR für Halles Altes Rathaus. Herzlichen Dank allen, die dies ermöglicht haben. - Uns erreichen immer wieder anonyme Spenden oder solche ohne Anschrift. Deshalb danken wir auf diesem Wege auch diesen Unterstützern herzlich.
Nach der zehntägigen Belegung der Partnerstädte- und Vereinshütte ist die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. nochmals am Sonnabend, dem 13.12.2014 , und am Sonnabend, dem 20.12.2014, auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Unser Info- und Verkaufstisch steht von 13 bis ca. 18 Uhr vor dem Stadthaus rechts vom Eingang.
Die Stadtverwaltung stellt Vereinen freundlicherweise Weihnachtsmarkthütten zur Verfügung. Bisher haben wir die Nutzungszusage für die ersten drei Tage des Weihnachtsmarktes und die 1. Dezemberwoche erhalten. Sobald weitere Termine feststehen, werden Sie u.a. hier informiert.
Die Saale-Unstrut-Weine "Altes Rathaus" erhalten wir vom Weingut Marcel Schulze. Es wurde schon mehrfach für die Qualität seiner Produkte ausgezeichnet: Bundesehrenpreis 2012, 2013. In diesem Jahr erhielt dieser Familienbetrieb die höchste deutsche Weinauszeichnung, den Bundesehrenpreis, vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nun zum 3. Mal in Folge.
Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. nimmt auch in diesem Jahr am Lichterfest mit einem Info- und Verkaufsstand teil: Sonnabend, 1. November 2014, 13.30 bis 19.30 Uhr an gewohnter Stelle (Ratshof/Einmündung Leipziger Straße). In unserem Sortiment befinden sich u.a. Lichtobjekte von F. G. Walther.
Der Adventskalender "Halles Altes Rathaus & Stadthaus" ist ab sofort wieder in der Tourist-Information (Marktschlößchen, Marktplatz 13) erhältlich. Er kann auch an unserem Infostand erworben werden, den wir am Sonnabend, dem 18. Oktober 2014, von ca. 11-17 Uhr am Ratshof betreuen.
Am Donnerstag, dem 9.10.2014, endet die Sommerpause für "English Conversation for the benefit of Halle's Old Town Hall". Interessenten beiderlei Geschlechts, die ihre Konversationsfähigkeit erhalten möchten und dafür 5 EUR für das Spendenkonto übrig haben, sind 18.30 Uhr im "Groben Gottlieb" (Große Märkerstraße) willkommen.
Mit einem Infostand beteiligt sich auch die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. am Salzfest 2014. Am letzten Septemberwochenende (27./28.9.2014) wird er im Hof des Technischen Halloren- und Salinemuseums betreut. Neben der Verkostung unserer Saale-Unstrut-Weine "Altes Rathaus" aus dem Weingut M. Schulze können dort u.a. auch Lichtobjekte des halleschen Künstlers F. G. Walther erworben werden.