In einer würdigen Veranstaltung wurde heute den Vorsitzenden der Stiftungsorgane (Vorstand & Rat) beim 6. Stiftungstag des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg die Urkunde und der Bescheid über die Anerkennung der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) im Beisein des Innenministers des LSA überreicht.
6. Stiftungstag: Landesverwaltungsamt erkennt die „Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale)“ an - Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, wird im Rahmen des 6. Stiftungstages des Landes Sachsen-Anhalt am 29. April 2016 in der Festung Mark in Magdeburg die Urkunde über die Anerkennung der „Stiftung Altes Rathaus in Halle (Saale)“ und den Bescheid über die Reaktivierung der „Gerlhoff-Brandt’sche Stiftung“ mit Sitz in Osterburg (Landkreis Stendal) im Beisein des Innenministers Holger Stahlknecht und ca. 200 Vertretern von Stiftungen in Sachsen-Anhalt übergeben.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. mit einem Stand an der Museumsnacht Halle + Leipzig. Interessenten finden uns im Saline-Museum in Sichtweite des Dioramas, das Halloren vor dem Alten Rathaus und der Ratswaage zeigt.
Zum öffentlichen Teil der heutigen Beigeordnetenkonferenz im Wappensaal des Stadthauses war die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. geladen, um über den Sachstand bei der Errichtung der "Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale)" zu berichten. Wir haben u.a. die Gründe für die Stiftung dargelegt und auf das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2025) Bezug genommen
Heute fand die 9. Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. im Dorint-Hotel Charlottenhof statt. Neben dem Bericht über die Vereinstätigkeit im zurückliegenden Jahr, dem Finanzbericht für 2015 und der Entlastung des Vorstands war die Errichtung der "Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale)" einer der Tagesordnungsschwerpunkte.
Das Infoblatt 3-2016 ist ab sofort online abrufbar. Es gibt Auskunft über unsere Überlegungen zur Nutzung des Alten Rathauses als "Haus der Bürger", über eine Stiftung Altes Rathaus als Bauherrn und Betreiber sowie über vermietbare Flächen zur Finanzierung des Bürgerhauses. Fragen beantworten wir gern an unserem nächsten Infostand. Er befindet sich am Sonnabend, dem 2. April 2016, von ca. 11 bis 17 Uhr am Ratshof/Einmündung Leipziger Straße.
In zwei Wochen findet die jährliche Mitgliederversammlung statt. Dort soll u.a. die Errichtung der "Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale)" in diesem Jahr beschlossen werden. Die Präambel des Entwurfes der Stiftungssatzung umreißt das Anliegen der gemeinnützigen Stiftung:
Im Zusammenhang mit unserer Suche nach Fotos vom Barockflügel des Alten Rathauses wurden der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. zahlreiche historische Stadtansichten im Postkartenformat geschenkt. Gegen eine Spende für Halles Altes Rathaus veräußern wir die nicht benötigten. Sammler können sich die Bilder an unserem nächsten Infostand ansehen und dort erwerben. Er wird am 1. Märzsonnabend zwischen 11 und 17 Uhr am Ratshof betreut.
Im Februar wird der monatliche Info- und Verkaufsstand der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. bereits am Sonnabend, dem 6.2.2016, zwischen 11 und 17 Uhr betreut. Wie schon am vergangenen Wochenende beantworten Vorstandsmitglieder wieder an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz Fragen von Hallensern und Besuchern der Händelstadt.