Aktuelles

Eintrag 11-20 von 25 Seite:  123 letzte Seitenächste Seite

22.07.2015 - Vermessungsarbeiten

Im Auftrag der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. hat die Firma Fokus GmbH gestern auf dem halleschen Marktplatz Vermessungsarbeiten durchgeführt. Diese sind für die maßgenaue Rekonstruktion des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses erforderlich. Die Fa. Fokus ist ein renommiertes Ingenieurbüro aus der Region, das seit über 20 Jahren zahlreiche Rekonstruktionsvorhaben vermessungstechnisch betreut und damit u.a. Architekten, Restauratoren und Denkmalpfleger unterstützt hat. weiter...

28.06.2015 - Englisch aktivieren vor dem Urlaub - Juli-Infostand

Am Donnerstag, dem 9. Juli 2015, bietet sich bei uns von 18.30 bis 20.00 Uhr die letzte Gelegenheit vor der Sommerpause, das "eingerostete" Englisch auszuprobieren, ein wenig aufzupolieren und dann mit mehr Selbstvertrauen die Urlaubsreise anzutreten. Im Wirtshaus "Zum Groben Gottlieb", Große Märkerstraße, helfen Ihnen ein Muttersprachler und ein Englischlehrer dabei - weiter...

28.05.2015 - Infostände & Stammtisch

Zu den Händelfestspielen wird es wieder Infostände der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. geben. Den ersten betreuen wir am Sonnabend, dem 30. Mai 2015, den zweiten am 6. Juni und den letzten am 13. Juni. Interessenten finden uns jeweils von ca. 11 bis 17 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße auf den Marktplatz. weiter...

17.05.2015 - Treffen von Stadtbild- & Rekonstruktionsinitiativen

Der STADTBILD DEUTSCHLAND E.V. veranstaltete gestern in Frankfurt (Main) ein Treffen von Rekonstruktions- und Stadtbildinitiativen. Auch die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. nahm an diesem Informations- und Erfahrungsaustausch am Römerberg teil. So wurde u. a. über die weitere Rekonstruktion der Potsdamer Altstadt und über Aktivitäten der Nürnberger Altstadtfreunde berichtet. weiter...

11.05.2015 - Kaufhof-Fassaden: Mahnwache am 13.5.2015

Am 13. Mai 2004 wurde der Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Grundstück der Ratswaage eingeweiht. Die Stadtverwaltung erteilte die Baugenehmigung unter der Voraussetzung, dass die armselige Fassade des älteren Kaufhofgebäudes am Markt 20/21 zeitnah überarbeitet wird. Die Kaufhof AG hatte "eine Neugestaltung der Fassaden des bestehenden Gebäudes zugesagt." weiter...

08.05.2015 - 5 Jahre Schokoladenrathaus

Halles Altes Rathaus aus Schokolade mit seinen beträchtlichen Abmessungen ist nun schon seit 5 Jahren einer der Höhepunkte im Schokoladenmuseum der Halloren Schokoladenfabrik AG. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte sich diese Augenweide nicht entgehen lassen. Am 7. Mai 2010 wurde es mit einer festlichen Veranstaltung eingeweiht. weiter...

15.04.2015 - Zur Geschichte des Alten Rathauses

Über den Menüpunkt "Aus der Geschichte" oder "Filme" haben Sie Zugang zum Rathaus-Videoclip "Eine Reise durch die Geschichte" von Alexander Michaelis. Der Videoclip entstand im Jahre 2000 als Studienarbeit. weiter...

08.04.2015 - Englische Konversation & Infostand

Auch morgen - am 2. Donnerstag des Monats - können Interessenten wieder bei "English Conversation" zwischen 18.30 und 20.00 Uhr ihre englischen Sprachkenntnisse auffrischen - und mit einer Spende von 5 EUR zugleich das Spendenkonto für Halles Altes Rathaus weiter füllen. Dazu treffen wir uns im Wirtshaus "Zum Groben Gottlieb" (Große Märkerstraße) mit einem Muttersprachler. weiter...

02.04.2015 - Museumsnacht "Kopfkino" in Halle & Leipzig

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Museumsnacht, die von Halle und Leipzig gemeinsam veranstaltet wird. Unser Info- und Verkaufsstand befindet sich am Samstag, dem 25. April 2015, ab 18 Uhr wieder im halleschen Halloren- und Salinemuseum (Mansfelder Straße). weiter...

11.03.2015 - Vermessungsarbeiten & Infostand

Die ehrenamtliche Vermessung der noch vorhandenen Bauteile des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses hat begonnen (Foto). Ziel ist die Erfassung des Vorhandenen und somit Ermittlung des Fehlenden. Fragen hierzu und zu Stifterbriefen beantworten wir gern an unserem nächsten Infostand. Er wird am Sonnabend, dem 14. März 2015, von 12 bis 17 Uhr am Ratshof betreut. weiter...