Aktuelles
23.12.2012 - Frohe Weihnachten 2012
Frohe, gesunde und friedliche Weihnachtsfeiertage allen Mitgliedern der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. sowie allen Freunden der historischen Ostseite (Rathausseite) des Marktplatzes. Wir bedanken uns auch herzlich bei den Besuchern unserer Info- und Verkaufsstände auf dem halleschen Weihnachtsmarkt. Durch Spenden und Einnahmen aus dem Verkauf unserer Produkte an sieben Tagen können über 1000 EUR auf die beiden Spendenkonten für den Wiederaufbau des Alten Rathauses eingezahlt werden. weiter...
12.12.2012 - Weihnachtsmarkt-Hütte
Die Stadtverwaltung hat der BI Rathausseite e.V. für Donnerstag, den 13. und 20. Dezember, sowie Montag, den 17. Dezember 2012, dankenswerter Weise eine Hütte auf dem Weihnachtsmarkt zur Verfügung gestellt. Sie befindet sich auf der Westseite des Marktplatzes und ist von 11 Uhr bis mindestens 19 Uhr geöffnet. Wir zeigen dort u.a. erstmalig eine 1:1-Kopie der Zeichnung der marktseitigen Fassade des Alten Rathauses aus dem Jahre 1919. weiter...
30.11.2012 - Infos und Geschenke für die Festtage
An den Adventssonnabenden informieren wir wieder über die historische Rathausseite des Marktplatzes. Standbesucher können kleine Geschenke zum Nikolaustag oder für Weihnachten gegen eine Spende für den Wiederaufbau des Alten Rathauses erwerben. So gibt es z. B. neue handgefertigte Schokoladenbausteine aus dem Pralineum der Halloren Schokoladenfabrik für die Kleinen oder Kräuterlikör "Rathaus-Tropfen" für die Großen. weiter...
17.11.2012 - Dokumentarfilm "Halle, so wie es war"
Der Filmemacher Michael Stabenow, Mitglied unserer Bürgerinitiative, zeigt am Sonntag, dem 18. und 25. November 2012, jeweils 17 und 19 Uhr den o.g. Dokumentarfilm zur Stadtgeschichte von 1930 bis 1950 in der Kino-Bar "Zazie", Kleine Ulrichstr. 22. Auch bei dieser Gelegenheit beantworten wir gern Fragen zum Alten Rathaus, das auch im Film wieder zu sehen sein wird, und sammeln Spenden für dessen Wiederaufbau. - Foto: Blick aus der Rathausstraße auf Reste der Ratswaage und des Verbindungsgangs zwischen Altem Rathaus und Ratswaage (Foto: R. Ey; Sammlung Gneist)
weiter...11.11.2012 - Bundesehrenpreis für Weingut Marcel Schulze
Der Erzeuger unserer Weine "Altes Rathaus", das Weingut Marcel Schulze (Saale-Unstrut), erhielt den Bundesehrenpreis 2012. Ein Grund mehr, die trockenen Weine "Altes Rathaus" (z. Zt. Blauer Zweigelt & Weißburgunder) selbst zu genießen oder zu verschenken. Sie sind in der Tourist-Information am halleschen Marktplatz oder am Infostand erhältlich. Die Anlieferung durch die Bürgerinitiative ist In Halle und Leipzig nach verbindlicher Bestellung per E-Mail möglich (Rotwein: 9,80 EUR/Flasche, Weißwein: 8,80 EUR/Flasche). weiter...
31.10.2012 - Lichterfest 2012
Die BI Rathausseite e.V. beteiligt sich am Sonnabend, dem 3. November 2012, von 14.00 bis 20.30 Uhr am 8. Lichterfest. An unserem Stand (am Ratshof) wird u.a. ein Transparent (für Teelichter) mit dem handgemalten Motiv "Altes Rathaus & Ratswaage" angeboten - solange der Vorrat reicht. Der Erlös füllt das Spendenkonto für das Alte Rathaus.
weiter...15.10.2012 - ING DiBa spendet für Vereine
Bitte helfen Sie mit, damit auch Halles Altes Rathaus von einer Zuwendung der ING DiBa profitiert. Den Ausschlag gibt vor allem die Anzahl der für die BI Rathausseite e.V. abgegebenen Stimmen. Mehr dazu auf der Homepage der ING DiBa. Wenn Sie die unten genannte Internetseite der ING DiBa aufrufen, können Sie von dort einen Abstimm-Code anfordern. Ihrem Handy werden dann 3 Codes als gebührenfreie SMS übermittelt. Damit dürfen Sie unserem Verein bis zu 3 Stimmen geben. weiter...
10.10.2012 - Infostand & Rathaus-Tombola
Am Sonnabend, dem 13. Oktober 2012, informiert die BI Rathausseite e.V. zwischen 12.30 und 18.30 Uhr wieder über ihre Ziele. Unser Hauptziel ist die Vermehrung der Spenden für den Wiederaufbau des Alten Rathauses. Deshalb gibt es am Infostand (Ratshof/Einmündung Leipziger Straße) die bewährte Rathaus-Tombola. Jedes Los gewinnt. - Foto: Originale Fenstergewände des Alten Rathauses, die im Salinemuseum ausgestellt waren. weiter...
26.09.2012 - Barockflügel-Portal - Benefiz-Konversation
Originale Portalteile des Barockflügels des Alten Rathauses verbleiben nach Beendigung der Ausstellung "Halles verlorenes Rathaus" bis auf weiteres im Technischen Halloren- und Salinemuseum. Nach vorheriger Terminvereinbarung ist Herr Michael Woudenberg gern zu einer weiteren Führung bereit. weiter...
17.09.2012 - Ziegelsteine für das Alte Rathaus
Am Freiwilligentag hat eine fleißige Rechnerin ermittelt, dass für die Errichtung der überirdischen Außenmauern des Alten Rathauses und des Barockflügels ca. 660.000 Ziegelsteine benötigt würden. Mit den bisher bei uns eingegangenen Spenden könnten bereits etwa 61.000 Ziegelsteine erworben werden. weiter...