Zitat am Jahresbeginn: Zum Schönheitsempfinden

Man muss davon ausgehen, dass die Menschen mit relativ identischen Empfindungen durch ihre Städte gehen und die gleichen Häuser als schön oder hässlich oder belanglos empfinden. Die im Bausektor weit verbreitete These, dass Schönheitsempfinden etwas Individuelles sei und die Bauwirtschaft darauf nicht eingehen könne, weil es keine Mehrheitsmeinung gebe, muss zurückgewiesen werden.“ 
(N. Küster, F. Thießen, Schönheit und Wert von Wohnimmobilien. Ergebnisse einer Befragung der TU Chemnitz im Großraum München. BVI-Magazin des Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter e.V. Ausgabe 5-2014, S. 5.  - Vermutlich gilt diese Aussage nicht nur für Wohnimmoblien.

Abb. Fahrplanumschlag der Verkehrsbetriebe Halle, 1982. Sammlung M. Woudenberg