Veröffentlicht am 07. Mai 2025

15 Jahre Halles Altes Rathaus aus Schokolade - Museumsnacht Halle-Leipzig 2025

Heute vor 15 Jahren wurde in der Halloren Schokoladenfabrik AG das wegen seiner Größe rekordverdächtige historische Rathaus der Händelstadt festlich enthüllt. Dieses Kunstwerk aus Schokolade gehört seit dem 7. Mai 2010 zu den Höhepunkten des Schokoladenmuseums, das im Fabrikgebäude angesiedelt ist. Unsere Spendenbox neben dem Rathaus-Modell wird seither immer wieder von Museumsbesuchern mit Münzen und Scheinen bestückt. 

Veröffentlicht am 04. Mai 2025

Unser Info- und Verkaufsstand im Mai

Der monatliche Info- und Verkaufsstand findet im Mai wieder in der Vereinshütte vor der Ulrichskirche statt. Vereinsmitglieder sind am Freitag, dem 30. Mai, und am Sonnabend, dem 31. Mai 2025, jeweils von 12 bis 18 Uhr zu sprechen. Neben dem bewährten Angebot kann man auch gegen eine Spende von 35 Euro einen wenig benutzten Heck-Fahrradgepäckträger für zwei Fahrräder erwerben, der auf eine Anhängerkupplung montiert wird.  Interessenten melden sich bitte über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0160 - 99 21 19 93 beim Verein.

Veröffentlicht am 31. März 2025

Historische Fotos am April-Stand

Heute - am 80. Jahrestag der Teilzerstörung des Alten Rathauses und der benachbarten Ratswaage - haben wir eine Schenkung privater Fotos aus Halles Kriegs- und Nachkriegszeit erhalten. Darunter befindet sich auch das hier abgebildete. Es zeigt den Blick von den Hausmannstürmen auf das ruinierte Alte Rathaus. Der Turm fehlt bei diesem Foto bereits. Da er nicht mehr standsicher war, wurde er zuerst abgetragen - Die Fotos sind bei uns am 1. und 2. April zwischen 12 und 18 Uhr in der Vereinshütte vor der Konzerthalle Ulrichskirche zu sehen und können dort erworben werden.


Veröffentlicht am 28. März 2025

Künftige Marktplatzgestaltung - Vereinshütte im März

Heute fand in der Konzerthalle Ulrichskirche die Abschlußveranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses zur künftigen Gestaltung des Marktplatzes statt. Von besonderem Interesse waren für uns die Aussagen zum Alten Rathaus. Dessen Grundriss soll  erfreulicher Weise im Boden durch Intarsien sichtbar gemacht werden. Mit Blick auf die Wiedererrichtung des Barockflügel-Portals an seinem ursprünglichen Standort wurden Bedenken geäußert. Sie betrafen z. B. die angebliche Behinderung von Rettungsfahrzeugen oder die Gestaltung der Portal-Rückseite. In unserer Erwiderung haben wir solche gelegentlich immer wieder vorgebrachten Irrtümer entkräftet. 

Veröffentlicht am 14. März 2025

Persönliche Erreichbarkeit im März

Die Stadtverwaltung stellt auch in diesem Jahr halleschen Vereinen kostenlos eine Hütte zur Verfügung. Diese steht allerdings in der unteren Leipziger Straße vor der Konzerthalle Ulrichskirche und nicht mehr auf dem Marktplatz. Der Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) wird deshalb bis auf weiteres dort zu finden sein, und zwar zunächst am Montag, dem 31. März 2025, von 12 bis 18 Uhr.

In der Konzerthalle Ulrichskirche werden wenige Tage zuvor, am Freitag, dem 28. März 2025, von 16 bis 18 Uhr die finalen Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur künftigen Gestaltung des Marktplatzes in einem öffentlichen Abschlussforum präsentiert. 

Veröffentlicht am 04. Februar 2025

Jüngstes Forum zur Marktplatzgestaltung

Im Stadthaus fand gestern ein weiteres Forum zur künftigen Gestaltung des Marktplatzes statt. Dabei wurde das Zwischenergebnis präsentiert (Auszug siehe Abbildung; zur  vollständigen Wiedergabe Foto anklicken). Wir freuen uns darüber, dass das Barockflügel-Portal des Alten Rathauses eine nicht unerhebliche Rolle spielte. - Ein Bürger hatte die temporäre Aufstellung des Portals am alten Kaufhof vorgeschlagen, ein weiterer empfahl gestern die Aufstellung an der Südseite des ehemaligen Kaufhof-Erweiterungsbaus (Ratswaage-Grundstück). 

Veröffentlicht am 28. Januar 2025

"Nur" noch 50.000 Euro für das Portal - Februar-Stand

Die Gesamtkosten für das Barockflügel-Portal auf dem Originalstandort belaufen sich auf etwa 280.000 Euro. Der weitaus größte Teil des Betrages ist inzwischen aufgebracht. Gegenwärtig fehlen "nur" noch ca. 50.000 Euro, wenn die Kostenvoranschläge sich nicht ändern. Auch diese Summe werden wir mit Ihrer Unterstützung bewältigen. - Am Sonnabend, dem 1. Februar 2025, wird unser monatlicher Info- und Verkaufsstand wieder an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz aufgebaut. 

Veröffentlicht am 17. Januar 2025

Erneut 10.000 Euro für das Portal - Januar-Stand

Das Jahr 2025 begann finanziell für das Barockflügel-Portal sehr erfreulich. Die größte Zuwendung, die in den ersten Tagen des neuen Jahres einging, betrug 10.000 Euro. Gespendet hat diesen Betrag wiederum eine Hallenserin aus dem Süden der Stadt.

Auch Sie können dazu beitragen, die Portal-Gründungskosten von 72.000 Euro aufzubringen. 

Veröffentlicht am 01. Januar 2025

Zum neuen Jahr

Unseren Lesern alles Gute zum neuen Jahr.

Halles Marktplatz-Architektur im Wandel der Zeit - nicht immer zum Vorteil des Denkmalbereiches Hallescher Marktplatz. Das zeigt auch ein Kurzvideo von Nikolas Kubosch, gefunden im Dezember in der FB-Gruppe Schellenmoritz: Blick aus der Großen Märkerstraße zum Marktplatz auf das Alte Rathaus und später auf den ehemaligen Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Grundstück der Ratswaage.