Die Bürgerinitiative Rathaussseite e.V. als Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) beteiligt sich auch am Laternenfest 2016 mit einem Stand. Interessenten finden uns am Riveufer nahe der Einmündung Rainstraße. Mit den Spenden und Einnahmen finanzieren wir weitere Steine für das Barockflügel-Portal.
Der Geschäftsführer der Aug. Hedinger GmbH & Co. KG Stuttgart mit Niederlassung Teutschenthal, Dipl.-Kaufmann J.-L. Raiser, verbringt nicht nur beruflich bedingt viel Zeit in Halle und Teutschenthal. Unsere Region und insbesondere Projekte, die diese Region unterstützen, liegen ihm daher am Herzen.
Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) hat die erste Zuwendung erhalten. Eine Privatperson, die das Geschehen in der Händelstadt aufmerksam verfolgt und zur Verschönerung des Marktplatzes beitragen möchte, überwies der Stiftung 5.000 Euro. Der Stifter ist gebürtiger Hallenser, der über drei Jahrzehnte seinen Hauptwohnsitz in Halle hatte. Er entschied sich nicht für eine Steinspende, sondern für eine Zustiftung, um den Kapitalstock der Stiftung zu vergrößern.
Das Provisorium hat ein Ende. Heute wurden Teile des Barockflügel-Portals, die im Hof der Saline unter einem Notdach lagerten, in die Großsiedehalle transportiert. Wir danken dem Technischen Halloren- und Salinemuseum herzlich für die Bereitstellung von Ausstellungsfläche und die gute Zusammenarbeit.
Auch am dritten Händelfestspiel-Sonnabend können sich Einwohner und Besucher der Festspiele mit dem Anliegen der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) und seines Fördervereins, der Bürgerinitiative Rathausseite e.V., vertraut machen. Wir sind am 11. Juni 2016 zwischen 11 und 17 Uhr wieder für Sie an der Einmündung Leipziger Straße in den Marktplatz zu sprechen.
In den Nachrichten vom 23. Februar und 6. April d. J. hatten wir die Präambel der Satzung und aus dem Stiftungszweck zitiert. Der vollständige Text der Satzung ist nun online verfügbar und kann über den Menüpunkt "Satzung" heruntergeladen werden. Gern beantworten wir auch am 4. Juni Fragen dazu. Unser Infostand wird zwischen 11 und 17 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz betreut.
Am ersten Händelsfestspiel-Samstag betreut die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wieder einen Infostand an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Vorstandsmitglieder geben dort zwischen 11 und 17 Uhr u.a. Auskunft zur jüngst errichteten Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale).
Am 13. Mai 2004 wurde der Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Ratswaage-Grundstück unter Protest eingeweiht. Die damals Verantwortlichen erteilten die Baugenehmigung unter der Voraussetzung, dass die armselige Fassade des älteren Kaufhofgebäudes am Markt 20/21 zeitnah überarbeitet wird. Die Kaufhof AG hatte "eine Neugestaltung der Fassaden des bestehenden Gebäudes zugesagt."