Veröffentlicht am 17. September 2016

Salinefest: Alte Steine & Saale-Unstrut-Weine

Zum Salinefest 2016 ist die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wieder mit einem Stand vertreten. Wir präsentieren alte Steine (des Barockflügel-Portals) und gute Weine (aus dem Saale-Unstrut-Weingut M. Schulze). Interessenten finden die Portalsteine in der Großsiedehalle des Technischen Halloren- und Salinemuseums.

Veröffentlicht am 02. September 2016

Neuer Glanz für das Bronzerelief "Ratsloggia"

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. beteiligt sich auch am 12. Freiwilligentag. Wir möchten das Bronzerelief "Ratsloggia" (des Alten Rathauses) von M. Graber schonend mit Wassereimer, Bürste und Lappen reinigen, damit es in neuem Glanz erstrahlt. Fleißige Helfer mit Verantwortungsbewußtsein gegenüber dem Kunstwerk sind willkommen.

Veröffentlicht am 05. August 2016

Laternenfest 2016

Die Bürgerinitiative Rathaussseite e.V. als Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) beteiligt sich auch am Laternenfest 2016 mit einem Stand. Interessenten finden uns am Riveufer nahe der Einmündung Rainstraße. Mit den Spenden und Einnahmen finanzieren wir weitere Steine für das Barockflügel-Portal.

Veröffentlicht am 26. Juli 2016

Zuwendung aus Stuttgart/Teutschenthal für die Stiftung Altes Rathaus

Der Geschäftsführer der Aug. Hedinger GmbH & Co. KG Stuttgart mit Niederlassung Teutschenthal, Dipl.-Kaufmann J.-L. Raiser, verbringt nicht nur beruflich bedingt viel Zeit in Halle und Teutschenthal. Unsere Region und insbesondere Projekte, die diese Region unterstützen, liegen ihm daher am Herzen.

Veröffentlicht am 18. Juli 2016

Erste Zustiftung für Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale)

Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) hat die erste Zuwendung erhalten. Eine Privatperson, die das Geschehen in der Händelstadt aufmerksam verfolgt und zur Verschönerung des Marktplatzes beitragen möchte, überwies der Stiftung 5.000 Euro. Der Stifter ist gebürtiger Hallenser, der über drei Jahrzehnte seinen Hauptwohnsitz in Halle hatte. Er entschied sich nicht für eine Steinspende, sondern für eine Zustiftung, um den Kapitalstock der Stiftung zu vergrößern.

Veröffentlicht am 11. Juli 2016

Infoblatt 2016-07 online

Unter dem Menüpunkt "Infoblätter" ist ab sofort die Ausgabe 2016-07 abrufbar. Sie widmet sich der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) und ihrem Förderein, der Bürgerinitiative Rathausseite e.V.

Veröffentlicht am 29. Juni 2016

Umzug in die Großsiedehalle - Infostand am 2. Juli 2016

Das Provisorium hat ein Ende. Heute wurden Teile des Barockflügel-Portals, die im Hof der Saline unter einem Notdach lagerten, in die Großsiedehalle transportiert. Wir danken dem Technischen Halloren- und Salinemuseum herzlich für die Bereitstellung von Ausstellungsfläche und die gute Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am 09. Juni 2016

Infostand am 11. Juni 2016

Auch am dritten Händelfestspiel-Sonnabend können sich Einwohner und Besucher der Festspiele mit dem Anliegen der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) und seines Fördervereins, der Bürgerinitiative Rathausseite e.V., vertraut machen. Wir sind am 11. Juni 2016 zwischen 11 und 17 Uhr wieder für Sie an der Einmündung Leipziger Straße in den Marktplatz zu sprechen.

Veröffentlicht am 03. Juni 2016

Satzung der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) online

In den Nachrichten vom 23. Februar und 6. April d. J. hatten wir die Präambel der Satzung und aus dem Stiftungszweck zitiert. Der vollständige Text der Satzung ist nun online verfügbar und kann über den Menüpunkt "Satzung" heruntergeladen werden. Gern beantworten wir auch am 4. Juni Fragen dazu. Unser Infostand wird zwischen 11 und 17 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz betreut.