Veröffentlicht am 29. November 2013

Infostände an den Adventssonnabenden

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. betreut auch in diesem Jahr an allen Adventssonnabenden auf dem Marktplatz einen Info- und Verkaufsstand. Er befindet sich wieder vor dem Stadthaus nahe der Einmündung Schmeerstraße und wird von ca. 13 bis 19 Uhr betreut.

Veröffentlicht am 15. November 2013

Konferenz zur Innnenstadt-Gestaltung

Morgen können Interessierte in der zweiten Bürgerkonferenz „Innere Stadt“ mit Fachleuten Themen der Stadtentwicklung diskutieren, die in der ersten Bürgerkonferenz am 28. September 2013 als wichtig für die Stadtentwicklung herausgearbeitet wurden.

Veröffentlicht am 28. Oktober 2013

12 Jahre Bronzeplastik - Rathaus-Modelle - Infostand am 2.11.2013

Heute vor 12 Jahren wurde das Bronzemodell des Alten Rathauses auf dem halleschen Marktplatz feierlich enthüllt. Burg-Absolventin Cathleen Meier schuf im Auftrag des KAR e.V. das ausschließlich aus Spenden finanzierte Kunstwerk. Es wirbt für den Wiederaufbau dieser ersten Adresse der Händelstadt und ist immer wieder ein beliebtes Fotomotiv.

Veröffentlicht am 18. Oktober 2013

Nächster Infostand - Adventskalender mit Altem Rathaus

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. betreut ihren nächsten Infostand am Sonnabend, dem 19. Oktober 2013, von 13.00 bis 18.30 Uhr an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Neben Informationen zur Marktostseite (Rathausseite des Marktplatzes) kann am Stand u. a. auch der Adventskalender "Altes Rathaus mit Stadthaus" für 10 Euro erworben werden (siehe Abbildung).

Veröffentlicht am 15. Oktober 2013

Baukultur-Magazin BAUSTEIN über Halle (Saale)

Das Netzwerk Stadtforen publiziert online das Baukultur-Magazin BAUSTEIN. Die jüngste Ausgabe (2/2013) enthält zwei Beiträge über die Händelstadt. Der erste widmet sich der Rathausseite (Ostseite) des halleschen Marktplatzes (Seiten 62 ff.), den Sie nachfolgend unter M e d i e n nachlesen können. Der zweite Beitrag befasst sich mit der Erhaltung markanter hallescher Bauten aus der DDR-Zeit (S. 68-69).

Veröffentlicht am 30. September 2013

Erfolgreicher Besuch in Halles Partnerstadt Hildesheim

Die BI Rathausseite e.V. bedankt sich herzlich bei der Hildesheimer Stadtverwaltung und den Organisatoren des Bauernmarktes dafür, dass sie uns die Teilnahme an dieser gelungenen Veranstaltung ermöglicht haben - und noch dazu an einem besonderen Standort auf dem Marktplatz: das schöne Hildesheimer Rathaus im Rücken und das beeindruckende Knochenhaueramtshaus mit weiteren rekonstruierten Gebäuden vor uns.

Veröffentlicht am 24. September 2013

Infostand mit Verkauf in Hildesheim

Die BI Rathausseite e.V. "geht fremd" und baut ihren Info- und Verkaufsstand erstmals außerhalb der Stadtmauern auf. Am Sonntag, dem 29. September 2013, wird er in Halles Partnerstadt Hildesheim betreut. Hildesheim hat ein gutes Beispiel gegeben, wie mit ungeliebten Nachkriegsbauten verfahren werden kann, um die Innenstadt aufzuwerten.

Veröffentlicht am 17. September 2013

Barockflügel-Portal zum Salzfest 2013

Beim Salzfest 2013 präsentieren das KAR e.V. und die BI Rathausseite e.V. geborgene Teile des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses. ->

Veröffentlicht am 10. September 2013

Freiwilligentag am 14. September 2013

In diesem Jahr beteiligt sich die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. zum 5. Mal am Freiwilligentag. Unser Projekt (Nr. 54) steht unter dem Motto "Malen für einen schöneren Marktplatz". Dafür heißen wir besonders kreative Liebhaber des historischen Marktplatzes willkommen, die Plakate mit Ideen für einen attraktiveren Mittelpunkt der Stadt malen.