Veröffentlicht am 01. August 2014

Kupferstich-Drucke "Altes Rathaus & Ratswaage"

Am Sonnabend, dem 2. August 2014, steht unser Info- und Verkaufsstand zwischen 11 und 17 Uhr wieder am Ratshof/Einmündung Leipziger Straße. Dort werden u.a. gerahmte und nicht gerahmte Drucke eines Kupferstiches erhältlich sein, die das Ensemble "Altes Rathaus & Ratswaage" zeigen (siehe Menüpunkt "Bildarchiv" und linke Abbildung im Kopf dieser Internetseite). Das Original befindet sich in Johann Christoph von Dreyhaupts Stadtchronik.

Veröffentlicht am 18. Juli 2014

Kühler Weißwein für heiße Tage

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. betreut am Sonnabend, dem 19. Juli 2014, von 11 bis ca. 17 Uhr den nächsten Infostand an der Einmündung der Leipziger Straße in den Marktplatz. Aus dem Weingut M. Schulze ist eine neue Lieferung des Saale-Unstrut-Weißweins "Altes Rathaus" (Weißburgunder) eingetroffen.

Veröffentlicht am 07. Juli 2014

Online-Magazin BAUSTEIN über Halles Kaufhöfe - English Conversation

Die Sommer-Ausgabe des Online-Magazins BAUSTEIN (02/2014) ist heute erschienen. Die Seiten 14 und 15 informieren über Halles Kaufhof-Fassaden, unter denen der Marktplatz der Händelstadt leidet. Den Beitrag können Sie am Ende dieser Nachricht lesen -> Medien

Veröffentlicht am 04. Juni 2014

"Händel-Tropfen" zu den Händelfestspielen

Anlässlich der diesjährigen Händelfestspiele bieten wir erstmalig "Händel-Tropfen" an: Likör aus saurer Kirsche. Die kleinen Fläschchen (0,02 l) sind an unserem Infostand zum ersten Mal am Sonnabend, dem 7. und 14. Juni 2014, von 11 bis 17 Uhr am Marktplatz/Einmündung Leipziger Straße erhältlich. Pünktlich zur Eröffnung des Händelfests können sie auch im Händel-Haus und in der Tourist-Information erworben werden.

Veröffentlicht am 13. Mai 2014

Mahnwache am Händeldenkmal zu den Kaufhof-Fassaden

Am 13. Mai 2014 führte die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. von 12 bis 16 Uhr eine Mahnwache am Händeldenkmal durch. Anlass war die Eröffnung des Kaufhof-Erweiterungsbaus - des "Klotzes von Halle" - auf dem Grundstück der Ratswaage heute vor 10 Jahren.

Veröffentlicht am 08. Mai 2014

Museumsnacht Halle + Leipzig

Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. und das KAR e.V. beteiligten sich an der Museumsnacht Halle + Leipzig. Mit einem gemeinsamen Verkaufsstand waren wir am 10. Mai 2014 von 18 bis 24 Uhr im Uhrenhaus des halleschen Halloren- und Salinemuseums zu Gast und informierten dort auch viele Leipziger über unser Anliegen und die Vereins-Abstimmaktion der ING DiBa. [aktualisiert am 15.5.2014]

Veröffentlicht am 25. April 2014

ING DiBa: 1.000 EUR für Vereine mit den meisten Stimmem

Die Wiederherstellung des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses kostet viel Geld. Bitte helfen Sie mit, damit auch Halles Altes Rathaus von einer Zuwendung der ING DiBa profitiert. Die Bank will 1.000 Vereinen mit den meisten Stimmen jeweils 1.000 EUR spenden. Mehr dazu auf der unten genannten Homepage der ING DiBa.

Veröffentlicht am 21. April 2014

Burg Saaleck & Halles Altes Rathaus

Seit Ostersonntag können sich die Turmbesucher der Burg Saaleck auch über die Hallesche Rathausseite und das Projekt "Wiederaufbau von Halles Altem Rathaus" informieren (siehe Foto). Der die Burg betreuende Heimatverein Saaleck e.V. hatte unserer Bürgerinitiative freundlicherweise eine Ausstellungsmöglichkeit angeboten.

Veröffentlicht am 10. April 2014

Baupläne des Barockflügels aus dem Stadtarchiv

Am Sonnabend, dem 12. April 2014, betreut die BI von ca. 11 bis 17 Uhr den nächsten Infostand am Ratshof, in der Nähe der Bronzeplastik des Alten Rathauses. Dort werden u.a. die Kopien von zwei großformatigen Bauplänen des Barockflügels aus dem Jahre 1929 zu sehen sein (Maßstab 1:100), ehe diese in der kommenden Woche eine Vermessungsfirma zur exakten Baumaßermittlung erhält. Darüber hinaus bieten wir u.a. hausgebackene Muffins an - solange der Vorrat reicht. Der Erlös füllt das Spendenkonto für das Alte Rathaus.