Herr Stabenow, Filmchronist und Mitglied der BI Rathausseite e.V., führt am 17. November 2011 ab 17 Uhr im Christian-Wolff-Haus (Stadtmuseum) mehrere Dokumentarfilme über Halle vor. Einer von ihnen zeigt eine Eheschließung im Alten Rathaus (siehe auch MZ vom 12.11.2011).
Das Interesse der Lichterfest-Besucher an den Kerzen "Altes Rathaus" war beachtlich. Die verbliebenen Kerzen können an unserem nächsten Infostand erworben werden. Er wird am Donnerstag, dem 24. November 2011, von 13 bis 19 Uhr in der Passage der "Rolltreppe" betreut.
Oberbürgermeisterin D. Szabados würdigte im heutigen Bürgerforum die Arbeit der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. Mit Bezug auf eine Anfrage der BI wies sie u. a. darauf hin, dass es einer starken Bürgerschaft bedarf, die Stadtverwaltung und Stadträte davon überzeugt, Veränderungen am Marktplatz vorzunehmen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die am 7. Freiwilligentag aktiv mitgewirkt haben. Unser Ergebnis: Das Pflaster im Bereich des Barockflügels ist nun ein Stück sauberer, das Spendenkonto für das Alte Rathaus bekommt Zuwachs, Standbesucher haben Preise und Informationen gewonnen.
Die Witterung meinte es dieses Mal gut mit den Pflastermalern. Den ersten Platz des Kreidemalwettbewerbes belegte Jenny Schartau, die auch bei ihrer Arbeit von TV Halle gefilmt wurde (Sendung des TV-Beitrages am Abend des 8.8.2011). Der Juror, Maler und Grafiker Klaus Rebsch, würdigte ihr Talent und den Blick für das Detail.