Veröffentlicht am 19. September 2008

Der Marktplatz wird um die Abbildung der historischen Ratswaage bereichert. Anlass hierfür ist der Baubeginn an der Renaissance-Ratswaage vor 435 Jahren und die Verleihung des Namens Martin Luther an die Universität vor 75 Jahren. Damit wird - nach dem Alten Rathaus - auch die Ratswaage in ihrer Funktion und als wesentlicher Teil des Architekturensembles Rathausseite gewürdigt. 

Gedenktafel für die Ratwaage

Die Ratswaage war 140 Jahre das Hauptgebäude der Universität. G. F. Händel wurde dort immatrikuliert. Im Auftrag unserer Bürgerinitiative arbeitet deshalb die hallesche Bildhauerin K. Pannicke, ehemalige Schülerin Prof. Göbels, an einem Relief.

Foto (BI):  Katrin Pannicke mit ihrem Tonrelief - einer Vorstufe der Gedenktafel  (siehe auch unser Infoblatt 9-2008)

[bearbeitet]